MANOY® AS-Dosierkolben

Bauart DK

MANOY® Dichtlippenkolben

Bauart DL

TECHNISCHE DATEN

SIP außen dichtend SIP außen dichtend
Bewegungsart Bewegungsart
linear linear
Wirkrichtung Wirkrichtung
einseitig einseitig
Betriebsdruck (MPa) Betriebsdruck (MPa)
0,5 3
Geschwindigkeit (m/s)
linear
Geschwindigkeit (m/s)
linear
3 3
Ø-Bereich (mm) Ø-Bereich (mm)
12 bis 70 15 bis 200
Nutart Nutart
geteilt

geteilt

Bauart DK SIP außen dichtend
Bewegungsart linear
Wirkrichtung einseitig
Betriebsdruck (MPa) 0,5
Geschwindigkeit (m/s)
linear
3
Ø-Bereich (mm) 12 bis 70
Nutart geteilt
Bauart DL SIP außen dichtend
Bewegungsart linear
Wirkrichtung einseitig
Betriebsdruck (MPa) 3
Geschwindigkeit (m/s)
linear
3
Ø-Bereich (mm) 15 bis 200
Nutart geteilt

ANWENDUNGSBEREICHE

Dosier­kol­ben zur Anwen­dung in Doseu­ren für die Abfül­lung von flüs­si­gen bis pas­tö­sen Lebensmitteln

MERKMALE

  • Alle Funk­tio­nen – Pumpen/Verdrängen, Abstrei­fen und Dich­ten sind in einem ein­zi­gen Bau­teil zusammengefasst 
  • Die inte­grier­te Bau­wei­se ermög­licht eine voll­stän­dig glat­te, spal­ten­freie Oberfläche 
  • Gro­ßes Medi­en- und Temperaturspektrum
  • Aus­füh­rung in PTFE-Com­pound für SIP-Pro­zes­se (Ste­ri­liza­ti­on in Place), für stark abra­si­ve Medi­en nicht geeignet
  • Gerin­ge Reibung
  • In Durch­mes­sern von 12 mm bis 70 mm lie­fer­bar (grö­ße­re Durch­mes­ser auf Anfrage)

Vor­tei­le Dichtlippenkolben

  • Deut­lich ver­bes­ser­te Rei­nig­bar­keit gegen­über nor­ma­lem Gleit-Dichtring 
  • Ein­fa­cher Wech­sel der Verschleißteile 
  • Hygie­ni­scher O-Ring Ein­bau­raum in Anleh­nung an DIN 11864

TEMPERATURBEREICH

Von +5 bis +150 °C.

Beim Füll­vor­gang sind wegen der Wär­me­aus­deh­nung des Kunst­stof­fes extre­me Tem­pe­ra­tur­wech­sel zu vermeiden.

WERKSTOFFE

IDG-Werk­stoff

  • 26A Stan­dard­werk­stoff
  • 31K Redu­zier­te Rei­bung, redu­zier­te Abriebfestigkeit

Werk­stoff­be­schrei­bung und wei­te­re Werk­stof­fe für erwei­ter­te Anwen­dun­gen MEHR ERFAH­REN >

Kon­struk­ti­ons­hin­wei­se für Ein­bau­raum bei auto­ma­ti­scher Reinigung

Für den SIP-Spül­zy­klus (Ste­ri­liza­ti­on in Place) wird der MANOY® AS-Dosier­kol­ben in die Spül­boh­rung gefah­ren. Die­se muss so dimen­sio­niert sein, dass der MANOY® AS-Dosier­kol­ben beim SIP-Spü­len mit +140 °C genü­gend Aus­deh­nungs­mög­lich­keit hat, um sei­ner Funk­tio­na­li­tät und Stand­zeit nicht zu schaden.

Nach der Rei­ni­gung darf der MANOY® AS-Dosier­kol­ben erst bei einer Tem­pe­ra­tur nahe der Ein­satz­tem­pe­ra­tur (Ein­satz­tem­pe­ra­tur +20 °C), jedoch nicht mehr als +80 °C wie­der in die Dosier­boh­rung ein­ge­fah­ren werden.

Ein Ein­füh­rungs­konus in die Dosier­boh­rung von max. 10° und gerun­de­te Kan­ten sind zwin­gend erforderlich.