MANOY® Systemdichtung WP

Bauart 461

MANOY® Systemdichtung WP

Bauart 466

MANOY® Systemdichtung WP

Bauart 481

MANOY® Systemdichtung WP

Bauart 486

TECHNISCHE DATEN

außen dichtend innen dichtend außen dichtend innen dichtend
Bewegungsart Bewegungsart Bewegungsart Bewegungsart
linear, bedingt rotativ, bedingt statisch linear, bedingt rotativ, bedingt statisch linear, bedingt rotativ, bedingt statisch linear, bedingt rotativ, bedingt statisch
Wirkrichtung Wirkrichtung Wirkrichtung Wirkrichtung
einseitig einseitig einseitig einseitig
Betriebsdruck (MPa) Betriebsdruck (MPa) Betriebsdruck (MPa) Betriebsdruck (MPa)
40 40 40 40
Geschwindigkeit (m/s)
linear
Geschwindigkeit (m/s)
linear
Geschwindigkeit (m/s)
linear
Geschwindigkeit (m/s)
linear
5 5 2 2
Ø-Bereich (mm) Ø-Bereich (mm) Ø-Bereich (mm) Ø-Bereich (mm)
100 bis 2800 100 bis 2800 35 bis 2000 35 bis 2000
Nutart Nutart Nutart Nutart
ungeteilt
(ab 100 mm Ø)
ungeteilt
(ab 100 mm Ø)
geteilt

geteilt

Bauart 461 außen dichtend
Bewegungsart linear, bedingt rotativ, bedingt statisch
Wirkrichtung einseitig
Betriebsdruck (MPa) 40
Geschwindigkeit (m/s)
linear
5
Ø-Bereich (mm) 100 bis 2800
Nutart ungeteilt
(ab 100 mm Ø)
Bauart 466 innen dichtend
Bewegungsart linear, bedingt rotativ, bedingt statisch
Wirkrichtung einseitig
Betriebsdruck (MPa) 40
Geschwindigkeit (m/s)
linear
5
Ø-Bereich (mm) 100 bis 2800
Nutart ungeteilt
(ab 100 mm Ø)
Bauart 481 außen dichtend
Bewegungsart linear, bedingt rotativ, bedingt statisch
Wirkrichtung einseitig
Betriebsdruck (MPa) 40
Geschwindigkeit (m/s)
linear
2
Ø-Bereich (mm) 35 bis 2000
Nutart geteilt
Bauart 486 innen dichtend
Bewegungsart linear, bedingt rotativ, bedingt statisch
Wirkrichtung einseitig
Betriebsdruck (MPa) 40
Geschwindigkeit (m/s)
linear
2
Ø-Bereich (mm) 35 bis 2000
Nutart geteilt

ANWENDUNGSBEREICHE

  • Spe­zi­ell für den Ein­satz bei Pel­ton­dü­sen oder Ser­vo­mo­to­ren entwickelt 
  • Auch für Ein­satz bei Schie­be­ring­dich­tun­gen geeig­net, wenn für jede Druck­rich­tung eine geson­der­te Dich­tung ein­ge­setzt wird
  • Das pro­blem­lo­se Ansprech­ver­hal­ten bie­tet exak­te Steu­er­bar­keit der Düsennadel
  • Uni­ver­sell für Was­ser- und Ölhy­drau­lik geeignet

MERKMALE

  • Gerin­ger Ver­schleiß für sehr lan­ge Wartungsintervalle 
  • Für Nach­rüs­tun­gen kön­nen die Dich­tun­gen an vor­han­de­ne Ein­bau­ma­ße ange­passt werden 
  • In belie­bi­gen Durch­mes­sern bis ca. 2.500 mm lieferbar
  • Stand­fes­te Abstreif­wir­kung und hohe Abra­si­ons­re­sis­tenz bie­ten opti­ma­le Betriebs­si­cher­heit bei hohem Anteil von Abra­siv­stof­fen und Kavitationsgefahr
  • Druck­ent­las­te­te Abstreif­lip­pe mini­miert die Reib­kraft und gewährt dadurch ein gutes Ansprechverhalten

TEMPERATURBEREICH

Von -20 bis +200 °C

Im Ein­zel­nen jedoch abhän­gig von der Werk­stoff­wahl des Dicht­rings und des O-Rings.

WERKSTOFFE

Bau­art 481, 486:

IDG-Stan­dard­werk­stoff des Dichtrings

  • A12 für den Gehäu­se- und Abstreifring
  • 57A für den Dichtring

Elas­to­mer des O-Rings

  • NBR

Werk­stoff­be­schrei­bung und wei­te­re Werk­stof­fe für erwei­ter­te Anwen­dun­gen MEHR ERFAH­REN >

Pel­ton Tur­bi­nen wer­den in Was­ser­kraft­wer­ken mit hoher Fall­hö­he ein­ge­setzt. Ent­spre­chend hoch sind die Anfor­de­run­gen an die Dichtungstechnik.

Über die Ver­stel­lung der ‘Düsen­na­del’ kann die Tur­bi­nen­leis­tung stu­fen­los von Teil­last auf Voll­last umge­steu­ert werden.

Die Steu­er­ein­heit zur Line­ar­ver­stel­lung der Düsen­na­del kann durch die MANOY® Sys­tem­dich­tung WP gegen das Ein­drin­gen von Was­ser und Schwemm­stof­fen geschützt werden.

Spe­zi­ell für die­se Anwen­dun­gen wur­den die Bau­ar­ten 466 und 486 (bei­de innen dich­tend) ent­wi­ckelt. Für außen dich­ten­de Kon­struk­tio­nen sind es die Bau­ar­ten 461 und 481.

Kon­struk­ti­ons­sei­tig ist für die Bau­art 481 und 486 ein geteil­ter Ein­bau­raum vorzusehen.

Für vor­han­de­ne Nut­kon­struk­tio­nen kön­nen alle Aus­füh­run­gen in den Pro­filma­ßen indi­vi­du­ell ange­passt gelie­fert werden.