MANOY® Führungsring

Bauart FGB

gedrehte, geschlitzte Ausführung
MANOY® Führungsring

Bauart FMB

Streifen aus Band
MANOY® Führungsring

Bauart FUB

gedrehte Ausführung

TECHNISCHE DATEN

außen führend außen führend außen führend
Bewegungsart Bewegungsart Bewegungsart
linear, bedingt rotativ linear, bedingt rotativ linear, rotativ
Ø-Bereich (mm) Ø-Bereich (mm) Ø-Bereich (mm)
6 bis 3000 10 bis 3000 6 bis 3000
Nutart Nutart Nutart
ungeteilt
(ab 6 mm Ø)
ungeteilt
(ab 10 mm Ø)
ungeteilt
(ab 20 mm Ø)
Bauart FGB außen führend
Bewegungsart linear, bedingt rotativ
Ø-Bereich (mm) 6 bis 3000
Nutart ungeteilt
(ab 6 mm Ø)
Bauart FMB außen führend
Bewegungsart linear, bedingt rotativ
Ø-Bereich (mm) 10 bis 3000
Nutart ungeteilt
(ab 10 mm Ø)
Bauart FUB außen führend
Bewegungsart linear, rotativ
Ø-Bereich (mm) 6 bis 3000
Nutart ungeteilt
(ab 20 mm Ø)

ANWENDUNGSBEREICHE

Typi­sche Anwen­dun­gen sind:

  • Hydrau­lik- und Pneumatikzylinder
  • Pres­sen
  • Stoß­dämp­fer
  • Arma­tu­ren
  • Steue­run­gen
  • Kol­ben- und Plungerpumpen
  • Mobil­hy­drau­lik
  • Ein­spritz­ein­hei­ten

MERKMALE

  • Kon­takt und Anlau­fen gegen­ein­an­der beweg­ter Bau­tei­le wer­den verhindert 
  • Gro­ße Berei­che für Tem­pe­ra­tur, Geschwin­dig­keit und Medienresistenz 
  • Nied­ri­ger Reib­bei­wert – kein Stick-Slip Effekt, auch nicht bei Schleichbewegung 
  • Gute Not­lauf­ei­gen­schaf­ten – bei eini­gen Werk­stof­fen ist völ­li­ger Tro­cken­lauf möglich
  • Gegen­lauf­flä­chen wer­den nach­po­liert – ver­bes­sert die Bedin­gun­gen für Füh­rungs­ring und Dichtungen 
  • Mon­ta­ge in unge­teil­te Nuten möglich
  • Ein­bau­räu­me in Über­ein­stim­mung mit ISO 10766
  • Stan­dard­quer­schnit­te, aber auch belie­bi­ge Wahl des Profils 
  • Belie­bi­ge Wahl der Durch­mes­ser für den geschlos­se­nen Ring bis 3000 mm

TEMPERATURBEREICH

Von -200 bis +200 °C

Im Ein­zel­nen jedoch abhän­gig von der Werk­stoff­wahl des Führungsrings.

WERKSTOFFE

IDG-Werk­stoff des Führungsrings

  • 94A (Ölhy­drau­lik)
  • 62A (Was­ser­hy­drau­lik)
  • G12 (Was­ser­hy­drau­lik)
  • G13 (Ölhy­drau­lik)

Werk­stoff­be­schrei­bung und wei­te­re Werk­stof­fe für erwei­ter­te Anwen­dun­gen MEHR ERFAH­REN >

Anord­nungs­bei­spie­le