Manoy­Coat O-Rin­ge opti­mie­ren die Montage

Auch bei Bau­tei­len wie O-Rin­­gen ist LABS-Frei­heit mehr als ein Trend­the­ma. Doch das Ergeb­nis sind Elas­­­to­­mer-Bau­­tei­­le mit rela­tiv „tro­cke­nen“ Ober­flä­chen. …
wei­ter­le­sen >

Neu­er Tief­tem­pe­ra­tur­werk­stoff erwei­tert die Anwen­dung von O-Ringen

Durch die Wei­ter­ent­wick­lung des Werk­stof­fes FKM 14-70 zu FKM 44-70 wur­de der Tem­­pe­ra­­tur-Retrak­­ti­ons­­wert (TR10) auf ein­drucks­vol­le -40 °C „abge­senkt“. Dies …
wei­ter­le­sen >

Neue Dosier­kol­ben ohne Hin­ter­schnit­te, Spal­ten und Nuten

Beim Abfül­len von flüs­si­gen oder pas­tö­sen Pro­duk­ten im Lebens­­­mi­t­­tel- oder Phar­ma­be­reich wer­den zum Abdich­ten der Dosier­kol­ben oft­mals Gleit-Dich­t­rin­­ge aus dem …
wei­ter­le­sen >